Înt. Frauen- und Jugendturnier Kayl 2019
Die Frauen sind mit zwei Teams angetreten, wobei das Team Carsta Glaser/Anja Deubel/Gina Müller
einen hervorragenden 4.Platz erreichte. Der Teamchefin Jenny Wagner ist das Experiment gelungen,
ein Talent mit routinierten Spielerinnen zu kombinieren. Gina Müller hat man den Spass angesehen,
was sich letztendlich auch in dem Ergebnis gezeigt hat.
Beim zweiten Team mit Lydia Hilzendegen, Claudia Busch und Jenny Wagner war die Bindung im Team
noch nicht optimal, so dass am Ende nur ein 5.Platz im C-Turnier heraussprang.
Jenny Wagner: "Gemäß dem Kaderkonzept 2020 binden wir talentierte Speilerinnen ein und werden
diesen auch Zeit geben, sich zu aklimatisieren. Für Lydia war es eine erste Erfahrung, bei einem so
gut besetzten Turnier zu spielen."
Das Team um Coach Tim Dotterweich erreichte im B-Turnier einen 5.Platz. Leander Becker wurde 3.
beim Tireur-Wettbewerb.
Mit vor Ort waren erstmals Stefan Zwirtz und Jonas Hilzendegen, um sich ein Bild von den Leistungen
der Spielerinnen/Spieler zu machen. Ziel war auch, die Turnierumgebung in Kayl kennenzulernen.
Beeindruckend war, dass an einem Tag sieben! Spiele zu absolvieren waren.
1.Runde | 2.Runde | 3.Runde | 4.Runde | 5.Runde | 6.Runde |
7.Runde |
1/8 |
1/4 | 1/2 | ||
RhPf01 |
Lydia Hilzendegen Claudia Busch Jenny Wagner |
09:11 | 07:13 | 11:13 | 08:11 | 08:09 | 05:13 | 08:06 | 12:05 | 05:13 | |
RhPf02 |
Carsta Glaser Anja Deubel Gina Müller |
12:08 | 13:02 | 10:02 | 13:00 | 13:05 | 11:05 | 13:06 | 12:05 | 09:13 | 11:13 |
Jugend 01 |
Phillip Embach Leander Becker Finn Ochsenreither |
Freilos | 02:13 | 08:13 | 13:11 | 13:06 |
RhPf02 mit Anja Deubel/Gina Müller/Carsta Glaser und Betreuer Deddy Busch
Hier der Originalbericht der Kaderbeauftragten Carsta Glaser für das Team RhPf02:
"Wie im vergangenen Jahr, spielten wir in folgender Aufstellung: Anja Deubel (VSK Oppau) als Vorlegerin Carsta Glaser
(BC Herxheim) in der Mitte Gina Müller (TSG Mittelbach-Hengstenberg) auf dem Schuss Der Samstag lief perfekt für
unser Team. Nach einem etwas holprigen Start gegen ein „gemischtes“ Team aus Luxemburg (12:8 Sieg auf Zeit),
konnten wir uns von Spiel zu Spiel steigern.
Es folgte ein souveräner Sieg mit 13:2 gegen das zweite Team aus Dreieichenhain in Hessen.
Gegen Dudelange, ein Nachbarort des Veranstalters, siegten wir ebenso problemlos mit 10:2.
Darauf folgte ein Funny gegen ein Team aus der Nähe von Aachen. Auch das zweite luxemburgische Team in der
Gruppe konnte mit 13:5 besiegt werden.
Gegen die Auswahlmannschaft aus Hessen, die bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch ohne Niederlage war, konnten
wir uns ebenso sicher mit 11:5 durchsetzen. Nach einer längeren Pause taten wir uns dann am Abend gegen das Team
aus Franc-Comtoise etwas schwer, konnten aber auch dies mit 13:6 für uns entscheiden.
So war die Qualifikation souverän und ohne Spielverlust für das A-Turnier am Sonntag geschafft.
Hier wartete am frühen Morgen im ¼ Finale ein starkes Team aus Nizza. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten
uns auch die Französinnen erst einmal nicht stoppen und wir gewannen 12:5. Noch immer wurde auf Zeit gespielt.
Im Halbfinale wartete dann ein junges Nationalteam aus Frankreich auf uns. Zuerst chancenlos, wir lagen bereits mit 8:0 zurück, brachte uns ein 5er Schlag zurück ins Spiel. Und wir konnten dann sogar beim 9:8 erstmals in diesem Spiel in Führung gehen. Eine dann total verkorkste Aufnahme wussten die jungen Mädels aus Frankreich für sich zu nutzen und machten den Sack mit 13:9 zu.
Die erste Niederlage nach 8 Siegen in Folge bescherte uns noch ein Spiel um Platz 3.
Hier wartete das nächste Nationalteam auf uns. Jetzt aus Tunesien, besetzt mit zwei Spielerinnen,
die ihr Land erst vor kurzem auch bei der Doublette WM in Spanien vertreten haben.
Wir waren ein Gegner auf Augenhöhe und mussten uns am Ende doch knapp und etwas unglücklich mit 13:12
geschlagen geben. So war uns der Platz auf dem Treppchen leider verwehrt.
In der Summe gesehen aber ein überaus erfolgreiches Wochenende. Mussten wir uns doch lediglich zwei Nationalteams geschlagen geben.
Für Das Team PVRLP2
Carsta Glaser